Posts mit dem Label Gerüst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gerüst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Juni 2010

Bautenstand: Geschenk ausgepackt! :)

Um mal unseren Bauleiter Herrn O. zitieren zu dürfen. Er hat nämlich den Moment, wenn das Gerüst endlich abgebaut wird, sehr treffend beschrieben: Das ist wie Geschenke auspacken. Dem können wir nur begeistert zustimmen. :)

Doch bevor wir unser Juwel von allen Seiten präsentieren erst mal zurück auf Anfang, d.h. heute Morgen. Um 9 Uhr haben wir uns mit unserem Bauleiter und unserem Bausachverständigen getroffen. Herr Wissbrock stellte wieder 1001 detaillierte Fragen, hatte aber im Endeffekt absolut nichts zu bemängeln. Alles sei sehr ordentlich. Wir hatten es erwartet, aber trotzdem schön, dies bestätigt zu bekommen.

Während des Termins fuhr dann auch schon die Firma Pieper vor, zuständig für den Abbau des Gerüsts. Hurra! Wir konnten uns gerade noch beherrschen, nicht den roten Teppich für die beiden Mitarbeiter auszurollen. ;)


Ein paar kleinere Abbauarbeiten konnten wir dann auch noch live beobachten. Kleine Teile, große Freude. :)


Leider, leider mussten wir natürlich nach dem Termin arbeiten, daher konnten wir das Spektakel nicht weiter verfolgen.

Nicht zu vergessen: Als wir vor Ort waren wuselten im Haus natürlich auch schon wieder die fleißigen „Wendtlinge“ und verlegten die Heizschlangen im Erdgeschoss. Einer von ihnen hatte hierzu einen großen Tacker.


Hiermit befestigte er zz (ziemlich zügig) die Heizschlangen, die er von der großen Spule abrollte. Daher waren gegen 9 Uhr morgens schon der Flur sowie auch die Küche so gut wie fertig.


Zum Schmunzeln brachte uns der aktuelle Zustand des Außenteils der „Würgeschlange“.


Was genau hatte der Verursacher an der deutlichen Aufschrift „Nicht Biegen“ eigentlich nicht verstanden? :) Nun, besser biegen, als knicken. ;)

Am Ende dieses laaaaaaangen Arbeitstages konnten wir es natürlich nicht erwarten zurückzukehren, sprich wir waren natürlich früher da als in den letzten Tagen. Glücklicherweise hatten wir auch sturmfrei und konnten ungestört ums Haus hüpfen, um 95x „Ooooooh“ und „Aaaaaah“ zu rufen. :)

Hier mal ein „Ooooooooooooh“:

Und ein „Aaaaaaaaaaaaaah“:


Und… weitere kleine Freudenschreie und Glückshüpfer! :)))





Nun ist’s aber gut. Alle Fotos gibt’s auf Anfrage. ;)

Obwohl…


Das musste noch sein. Das zusätzliche Küchenfenster ist doch so toll. :) Und die Kupferdachrinne und –fallrohre passen echt toll zu unserem Klinker, da beide ein  eher rustikales Äußeres haben.

Jetzt aber ins Haus, denn auch da gab es wieder etwas zu sehen. Die Heizschlangen sind nun komplett ausgelegt und angeschlossen.

Im Wohn- und Esszimmer


…in der Küche mit der Aussparung unserer Kochinsel sowie den zusammen geknoteten Kabeln von Inselsteckdose und –esse…


…und schließlich die Zusammenführung aller Schlangen im Heizkreisverteiler im HWR.


Toll finden wir auch, dass die Heizschlangen wirklich bis direkt an die Fenster laufen.


Übrigens: Selbst die Heizschlangen haben das Viebrock-Prädikat! :)


Und hier auch noch ein schönes „Schichtenbild“.


Wenn man bedenkt, dass darauf jetzt auch noch der Estrich kommt, ist echt eine Menge Material zwischen OG und EG. Dann kann die Hüpfburg fürs Kinderzimmer ja kommen. ;))

Erinnert sich eigentlich noch jemand an den oder das ominöse(n) Veloduct? Dieser komische Kasten ist nun im HWR über den beiden Wärmepumpen angebracht.


Nun… es möge tun, was es tun soll. ;)

Zum Schluss noch einen kurzen Ausflug in unseren im Aufblühen begriffenen Garten. Wie wir heute feststellten: Bienen mögen den Bienenfreund. :) (Wie Phacelia ja auch genannt wird.)



*bzzzzzzzbrummsummmmmmmmmm*

Morgen beginnt nun eine sehr harte Zeit für uns: Wir werden ausgesperrt! Der Estrich kommt! Wir hätten vorher Haken in die Decke bohren und einen Seilgarten installieren sollen. Es ist ja nur das Betreten des Estrich und nicht des Hauses an sich verboten, oder? ;)